Weitere Info:
Bei meinem 2,0d (150PS, 10/2005, 85.000km) wurde zuerst auch die Hochdruckpumpe getauscht... völlig erfolglos... der Ölstand stieg wieder beachtlich... auch die neue Software hat nichts gebracht... einzig als man dann den Rußpartikelfilter erneuert hat, sind die Abbrennvorgänge weniger geworden und anscheinend steigt auch kein Ölstand mehr... seit dem Tausch sind aber erst ca. 6.000km vergangen.
Anscheinend war der Partikelfilter schon sowas von verkokelt, daß kein Abbrennvorgang mehr Abhilfe schaffen konnte und der Motor fast nur mehr im Abfackelmodus lief... das System fährt sich also selber gegen die Wand!
Verbrauch damals: 10 - 12l/100km ... Verbrauch heute: 7,8l/100km !!!!!
BMW ist dieses Problem hinlänglich bekannt! - Akzeptiert niemals eine Antwort, wie "...das hatten wie noch nie..." !!!
abgegeben wegen ölvermehrung und Heute abgeholt die haben Vorgabe München nur DDE update gemacht das soll Abhilfe schaffen Laut dem Freundlichem, ich werde aber weiter beobachten und euch darüber berichten. Achso habe selbst bezahlt weil BMW München 57€ abgelehnt hat naja ist keine große betrag.
, nicht in den Ausmaßen wie früher aber doch soweit das der freundliche eine Druckmessung durchgeführt hat. Mit dem Ergebnis das ein Verlust von 20% auftrat, erlaubt ist aber 5 bis 7%.
. Na Großartig, denke ich mir und das bei einem Fhz das gerade 3,6 Jahre alt ist. Die Kosten für Motor und Partikelfilter werden von BMW getragen. Den Arbeitslohn werde wahrscheinlich ich tragen müssen (ca.3000,-€
Kommentar