Nein, "Bauern-Porsche" war die offizielle Bezeichnung![]()
Oh ja, der gute alte “Maurerporsche“.
Gesendet von meinem Huawei P8 mit Tapatalk
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Nein, "Bauern-Porsche" war die offizielle Bezeichnung![]()
Nee, da war ´ne "8" in Namen.. Ich komm nicht drauf... Ich werde wohl doch langsam alt...
Der Calibra war der Maurer-Porsche.
Bei uns war es damals Ende der 70iger der Scirocco, oftmals auch der Capri die so genannt wurden. Ich hatte dann statt zum Scirocco doch zum Capri gegriffen, wegen des Heckantriebs.
Apropos M1. Da gab es mal eine schöne Replica auf Basis des Matra Murena.
@ Kingston
Meinst du den 8er (850i)?
Eine Seitenansicht wäre zur Bestimmung besser.
Geändert von pewoka (10.01.2017 um 19:14 Uhr)
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Dann gab es wohl regionale Unterschiede in der Bezeichnung des Scirocco. Egal, ich mochte ihn und mag ihn immer noch.
(Ich habe auch noch Einen, so als Spaß-Mobil, natürlich im End-80-iger-Style)
@pewoka Mit dem späteren 850i hatte das Modell wenig Übereinstimmung. Von den uns damals begleitenden Mitarbeitern von Karmann wurde uns die Philosophie von Wilhelm Karmann so erklärt:
Die Fa. Karmann baut Prototypen auf Basis bestehender Modelle. Diese werden dem jeweiligen originalen Hersteller zur Serienproduktion angeboten.
Dieser entscheidet dann, ob das Modell jemals auf den Markt kommt, oder besser kam.
Erfolge hat die Fa. Karmann mit dieser (idealistischen) Philosophie so Einige erzielt. Scirocco I, Scirocco II, Golf Cabrio I, II und III, Renault Megane Cabrio usw.
Schade, dass es Karmann nicht mehr gibt und die einmalige Fahrzeugsammlung aufgelöst wurde.
Einige Fahrzeuge sollen im Fahrzeugmuseum in WOB stehen. Wahrscheinlich nur die mit "VW" im Kühlergrill... Der Rest ????
Sorry, ich mag diese "Wolfsburger Sekte" einfach nicht. Aber wie sagt man: Hochmut kommt vor dem Fall. Ich hoffe, dass der (Diesel-Gate-)Fall recht tief ausfällt.
Aber wahrscheinlich werden die einfachen und pflichtbewussten Arbeiter / Fremdarbeiter von Zeitarbeitsfirmen die Hauptlast tragen müssen.
Irgendwie müssen ja die 3100 € Rente pro Tag für den EX-Chef finanziert werden....
ups, kurzer Exkurs...
Das Bild von dem BMW ist leider das Einzige, dass ich damals gemacht habe. Meine Intensionen zu BMW begannen erst einige Jahre später. Damals war es noch ein Traum für mich.
Udo
So Udo, hier Infos dazu :
http://autolexikon-thyssen.de/index....xt=&nummer=592
Als Basis also auf dem 320 E21.
Gesendet von meinem Huawei P8 mit Tapatalk
Geändert von pewoka (10.01.2017 um 20:58 Uhr)
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Danke, das war mir so nicht mehr bewusst.
Giugiaro`s "Handschrift" ist an dem Fahrzeug schon zu erkennen, aber auf welcher Basis es entwickelt wurde, wusste ich bis dato nicht.
Udo