Selbst auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden,ich nehme Felgensäure ,das Zeug frisst bei längerer Standzeit das Innenleben jeder Sprühflasche kaputt.
Jetzt pinsele ich die Felgen ein, kurz einwirken lassen und dann viel Wasser.
Noch nie Probleme damit gehabt. Die Klebepads der Gewichte sind nur mit grober mechanischer Gewalt abzukriegen. Ich habe im Frühjahr mal die Felgen von einem Kumpel gereiniht, da kam auch der säurehaltige rote Teufel zum Einsatz - war auch keinerlei Problem . Man muß halt aufpassen und immer nur kurz einwirken lassen. Ausserdem mache ich die Masterwäsche nicht am Wagen.
Geändert von timiboy (18.11.2016 um 11:12 Uhr)
Selbst auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden,ich nehme Felgensäure ,das Zeug frisst bei längerer Standzeit das Innenleben jeder Sprühflasche kaputt.
Jetzt pinsele ich die Felgen ein, kurz einwirken lassen und dann viel Wasser.
Gruß Holm
Es hat niemand gesagt ,daß es billig wird.
Felgenreinigung ist meiner Meinung nach ein klein wenig Voodoo.
Es gibt wohl kaum ein Mittel oder einen "Geheimtip" den ich in den letzten 30 Jahren nicht getestet habe.
Erste Testversuche fanden zur Vorsicht immer an alten Felgen statt (Gott sei Dank)
Backofenreiniger z.B. reinigt Felgen wirklich sehr gut. Alles weg inclusive Lack.
Verdünnte Bremsflüssigkeit war mal sehr gebräuchlich zu Zeiten als man Altöl noch im Gulli entsorgte.
Auch Diesel (Heizöl) eignet sich zur Felgenreinigung...
Ich persönlich reinige meine Felgen seit Jahren einfach nur mit Spüli und einer Flaschenbürste für 1,79€.
Aus Bequemlichkeit wird die Bürste gekürzt und der Akkuschrauber darf bürsten. Ein positiver Nebeneffekt dieser Methode ist ein städig geladener Akkuschrauber.
Vorraussetzung für die Spülireinigung sind natürlich gepflegt Felgen. Meine Felgen werden vor jedem einlagern mit Hartwachs versiegelt und gudd is.
Für eine Grundreinigung von Felgen benutze ich Thermat 836. Ich will hier keine Werbung für das Zeug machen aber der Reiniger ist einfach genial.
Ein Schnapsglas voll auf eine 750ml Sprühflasche genügt. Sprühflaschen von Badreinigern eignen sich klasse dafür wegen der Schaumdüse.
Thermat gibt es leider nicht in haushaltsüblichen Gebinden, nur in 30 oder 120 Liter Einheiten. Für die 30 Liter Kanne habe ich vor 4 oder 5 Jahren um die 80€ bezahlt aber das Zeug ist jeden Cent wert und im Endeffekt sogar recht günstig weil es für alles zu gebrauchen ist. Schmuckreinigung, Silberbad, Grillreiniger und und und.
Lange Rede, kurzer Sinn
Bremsen macht die Felgen dreckig, also gebt Gas Jungs (und Mädels)
schönes Wochenende @ all
...ich zahle alle meine Steuern gerne weil ich weiss das Geld geht irgendwo hin.
Gruß vom Mittelpunkt des Saarlandes
Tom
Moinsen,
Ist ja wegen der demnächst anstehenden saisonbedingten Räder-Wechsel-Aktion
wieder aktuell:
Meine Räder bekommen jeweils vor der Einlagerung eine Komplettwäsche mit den
üblichen Mittelchen von Sonax & Co. und viel Wasser. Habe dafür eine Zement Balge 90L
aus dem Baumarkt umfunktioniert. Das funktioniert gut, weil die Räder anschließend mir
Hartwachs - dick - eingeschmiert werden und nur die Sichtfläche wird poliert.
Danach reicht über die Saison (bei mir eher selten) die Waschanlagenwäsche aus.
Spezialmittel sind so nicht nötig. Selbst der Straßendreck von der Maisernte![]()
geht mit einem normalen Wasserschlauch so wieder ab.
Bneutzt ihr eigentlich bei jeder Wäsche Felgenreiniger? Ich habe vorallem vorne aufgrund vom vielem fahren auf der Autobahn extreme Probleme mit Bremsstaub.
Was haltet ihr von sowas?
https://poliermaschine-autopolitur.d...nversiegelung/
Hat jemand seine Felgen versiegelt? Bringt das was und vor allem hält das?
Ist eine fast schon religiöse FrageDie Versiegelungen funktionieren auf jeden Fall. Habe letztes Mal die Winterfelgen behandelt und ich muß sagen sie werden einfacher sauber, sogar mit dem Kärcher alleine ohne Mittel ist das Resultat sehr gut. Man braucht aber Zeit und die Muse es zu tun!
Timiboy
welche Versiegelung hast du verwendet, meine 20er die nagelneu im Keller liegen werde ich auch versiegeln bevor aie zum Einsatz kommen, aber ich hab mit den Mitteln noch keine Erfahrung
BMW Club addicts Styria
///est 2016
Hab mir jetzt auch mal den grünen Felgenteufel bestellt, zum Testen. 11,99€ inkl. Versand für eine 1-Liter Sprühflasche.
@ Robin
War eine Empfehlung aus dem Forum. Bin aber erst in ca. 10 Tagen zu Hause um zu schauen welche es ist.
@ XiDriver
Du wirst nicht enttäuscht werden. Das Zeug ist wirklich gut!
Timiboy
bzgl. Reiniger: ich hatte den grünen Teufel, war damit sehr zufrieden, wollte aber etwas anderes probieren, jetzt habe ich einen von Liqui Moly, bin auch ganz zufrieden, aber habe ihn erst einmal verwendet. Dazu muss ich sagen, dass ich eine Felgenbürste gekauft habe, die in den Ecken wirklich großartige Leistung erbringt. Da diese mit den Plastiksprießeln ausgestattet ist, wie auch in den billigeren Waschstraßen, bin ich damit sehr vorsichtig und verwende immer viel "Schmiermittel" und Wasser, um Mikrokratzer bestmöglich vorzubeugen
Bzgl. Versiegelung wäre ich dir dankbar, wenn du mir bescheid geben kannst Timi![]()