Hi,
hinten im Handschuhkasten bei den Sicherungen sollte dieser Plan sein........
Hi.
Meine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung funktioniert mit beiden Schlüsseln auf einmal nicht mehr. Initialisierung habe ich bereits probiert, ohne Erfolg. Ich benötige einen Sicherungsbelebungsplan, meiner ist weder im Kofferraum noch im Handschuhfach. Gibt es ein Relais für die Funkfernbedienung? Wer kann helfen? Danke Thomas
Ist er leider nicht. Habe schon alles durchsucht.Thomas
Das ist genau der Plan den ich benötige. Vielen Dank. Ich hatte gehofft das Empfängermodul der Funkfernbed. hätte eine eigene Sicherung , denn die 3 der Zentralverriegelung scheinen i.O. zusein. Die ZV funktioniert mechanisch am Schloß mit dem Schlüssel, nur per Funk nicht. Trotzdem Danke Thomas
...gibt es Anzeichen auf eine schwache Batterie? Dann zickt die Funkfernbedienung mal.
...man kann auch die Schlüssel neu initializieren.
Sollte so funktionieren wenn ichs noch hinkriege (ohne Gewähr)
1) ZV per Schlüssel öffnen
2) einsteigen und Tür schließen
3) Schlüssel kurz in Zündschloßstellung 1 drehen und innerhalb von 5sek.
wieder auf Stellung 0 und abziehen.
System ist jetzt zur Initialisierung bereit
4) am FB-Schlüssel der initialisiert werden soll, die Öffnen-Taste drücken
und festhalten.
5) Die Verschließen-Taste innerhalb von 10 Sekunden dreimal drücken. Die
Öffnen-Taste muß dabei gedrückt bleiben
6) Öffnen-Taste loslassen
7) Wenn die Zentralverriegelung einmal schließt und sofort wieder öffnet
war die Initialisierung erfolgreich. Ansonsten Vorgang wiederholen.
Sollen weitere Schlüssel initialisiert werden, mit diesen nach dem selben
Verfahren ab Punkt 4 unverzüglich weitermachen.
Wenn man jetzt im Fahrzeug eingeschlossen ist hupen und hoffen das Hilfe kommt.
Gruß
Peter
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Danke ich werde es morgen mal probieren, aber Ausfall beider Schlüsselfernbedienungen gleichzeitig? Ich hatte allerdings eine defekte Sicherung , die für die Speicherwerte im Tageskilometerzähler und Bordcomputer zuständig ist. Zusammenhang kann ich noch nicht erkennen.
...evtl. durch zu geringe Batteriespannung (verlorene Speicherwerte?).
...vielleicht ist da auch die Funkschlüsselerkennung gespeichert?Ich hatte allerdings eine defekte Sicherung , die für die Speicherwerte im Tageskilometerzähler und Bordcomputer zuständig ist
aber alles nur Vermutung.
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Selbst wenn ein, oder alle Steuergeräte stromlos sind, dürft das keinen Einfluss auf die Fernbedienung haben.
Ich vermute eher einen defekt des Antennen-Diversity-Verstärker, der die Fernbedienungssignale Decodiert und an das Grundmodul weiterleitet.
Das Teil befindet sich in der Heckklappe unter der oberen Verkleidung.
An das Teil geht ein Rot/violette Leitung, diese muss 12V haben.
Wenn das i.O. ist, geht mein Verdacht stark auf den Antennen-Div.-Verstärker.
Um da sicher zu sein währe ein Probetausch die beste Möglichkeit.
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt